
Autel MaxiSYS Ultra EV
Intelligent EV diagnosis with MaxiFlash VCMI
Autel's new MaxiSys Ultra EV is an advanced diagnostic tool for electric, hybrid and diesel vehicles. It provides comprehensive analysis of electric and hybrid vehicles through advanced topology mapping and battery pack analysis, which can be performed through the OBD connector or directly with dedicated cables and jumpers. The device also provides detailed graphics and connection instructions to enable safe testing. It comes with a special EVDiag box.
It offers features such as analyzing an EV's high voltage system, viewing live data, detailed diagrams of system components, disassembly guides, battery analysis and interactive data logging. It also enables one-stop management of workshop operations and storage of data in the cloud.
logs
DoIP, PLC J2497, ISO-15765, SAE-J1939, ISO-14229 UDS, SAE-J2411 Single Wire Can (GMLAN), ISO-11898-2, ISO-11898-3, SAE-J2819 (TP20), TP16, ISO -9141, ISO-14230, SAE-J2610 (Chrysler SCI), UART Echo Byte, SAE-J2809 (Honda Diag-H), SAE-J2740 (GM ALDL), SAE-J1567 (CCD BUS), Ford UBP, Nissan DDL UART with clock, BMW DS2, BMW DS1, SAE J2819 (VAG KW81), KW82, SAE J1708, SAE-J1850 PWM (Ford SCP), SAE-J1850 VPW
GM class 2)
Autel Maxisys Ultra EV 2022 is a very advanced diagnostic tool that extends the capabilities of the MS Ultra by adding EV specific diagnostic functions such as offline battery pack diagnostics and high voltage system tests. It offers programming, coding, intelligent diagnostics, VCMI, 40+ reset service functions, split screen and multitasking operation. It aims to make diagnostics of electric vehicles such as Tesla, BMW, Volkswagen and others more efficient. It also provides high voltage system diagnostics, display of SOC, SOH, voltage, battery status and troubleshooting help. The EV provides high voltage system block diagrams, component diagrams, wiring diagrams, disassembly instructions, etc. to facilitate the operation.

Autel MaxiSYS MS909 EV
Intelligent EV diagnosis with MaxiFlash VCI
The MaxiSys MS909EV is an advanced diagnostic tool for electric, hybrid and diesel vehicles. It uses a special EVDiag Box, MaxiFlash VCI and detailed graphics, system information and step-by-step instructions to provide comprehensive diagnosis of electric and hybrid vehicles.
The third-generation MS909EV intelligent diagnosis and maintenance system is an advanced tool for vehicle fault diagnosis and maintenance. It offers extensive features such as fault guides, topology diagrams, technical bulletins and more. It is also equipped with a new energy battery diagbox, which supports high-voltage battery offline diagnosis from various manufacturers, such as BMW, Tesla, Volkswagen, Audi, BYD, Toyota, Honda, etc. The system also supports air conditioning compressor test and provides high voltage system block diagrams, component diagrams, socket diagrams, disassembly instructions and data integration. It can also read information about high-voltage batteries and give maintenance suggestions. It also features an original factory-level special wiring harness and a detailed connection diagram to ensure safe operation. It also has Remote Expert 4.0 and Ultra Speed Scan 2.0 functions.

Autel MaxiSYS EVDIAG KIT
Intelligent EV diagnosis upgrade kit
The EV Diagnostics Upgrade Kit is a tool used to perform analysis on specific electric vehicle battery packs. It contains the EVDiag box and special adapters for different vehicle types. The EVDiag box can be connected to various MaxiSys tablets such as the MaxiSys Ultra, MaxiSys Ultra ADAS, MaxiSys MS919 and MaxiSys MS909. It can also be connected to the MaxiFlash VCI or VCMI.

THE POWER OF
EVOLUTION

- DETAILED DIAGNOSTICS OF THE BATTERY PACK
- LOAD AND HEALTH ANALYSIS
- SPECIAL BATTERY ANALYSIS VIA BMS
- DETAILED WIRE CONNECTION DIAGRAMS
















Das MaxiEV BMB200 ist ein Gerät zum Laden und Entladen von Batteriemodulen, typischerweise für Elektrofahrzeuge oder andere batteriebetriebene Systeme. Es wird verwendet, um die Leistung und Kapazität von Batterien zu testen, zu kalibrieren und zu warten.
Grundfunktionen:
1. Laden: Es lädt Batteriemodule auf eine bestimmte Spannung oder Kapazität.
2. Entladen: Es entlädt die Batterien, um ihre Leistung und Kapazität zu prüfen.
3. Kalibrierung: Es kann Batteriemodule kalibrieren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig geladen und entladen werden.
4. Diagnose: Es kann verschiedene Parameter wie Spannung, Strom und Temperatur während des Lade- und Entladevorgangs überwachen.
Beispiel für die Nutzung:
Angenommen, Sie haben ein Batteriemodul aus einem Elektroauto, das nicht richtig funktioniert.
1. Diagnose: Zuerst schließen Sie das Modul an das MaxiEV BMB200 an und starten eine Diagnose.
2. Entladen: Danach entladen Sie das Modul, um seine tatsächliche Kapazität zu überprüfen.
3. Laden: Anschließend laden Sie es vollständig auf.
4. Kalibrierung: Wenn die Kapazität nicht den Erwartungen entspricht, können Sie eine Kalibrierung durchführen.
So können Sie die Leistung des Batteriemoduls präzise beurteilen und notwendige Schritte für seine Wartung oder den Austausch einleiten.
Warum Hochvoltakkus in Elektrofahrzeugen regelmäßig ausbalanciert werden sollten
Stellen Sie sich vor, ein Orchester spielt ein komplexes Musikstück, aber einige Instrumente sind verstimmt. Das gesamte Konzert leidet darunter, nicht wahr? Ähnlich verhält es sich mit den Zellen in den Hochvoltakkus Ihres Elektrofahrzeugs (EV). Ein unausgeglichener Akku kann die Leistung und Lebensdauer Ihres EVs erheblich beeinträchtigen. Hier sind die Gründe, warum das Ausbalancieren so entscheidend ist:
Wohlklang durch gleichmäßige Zellalterung
Zellen innerhalb einer Batterie altern unterschiedlich aufgrund verschiedener Faktoren wie Chemie, Herstellung und Nutzung. Ein ausbalancierter Akku sorgt dafür, dass jede Zelle gleichmäßig altert, was die gesamte Performance und Lebensdauer des Akkus verbessert. Es ist, als würden alle Instrumente im Orchester perfekt abgestimmt.
Harmonie durch Vermeidung von Überladung und Tiefentladung
Unausgeglichene Zellen können schneller laden und entladen als ihre Nachbarn. Das Resultat? Überladung für einige, Tiefentladung für andere und eine gekürzte Lebensdauer für den gesamten Akku. Durch das Ausbalancieren können Sie diesen Misston korrigieren.
Sicherheit als höchste Priorität
Ein unausgeglichener Akku birgt Risiken wie Überhitzung oder thermische Ausfälle. Ähnlich wie ein fehlender Taktstock im Orchester kann dies zu Chaos und Gefahr führen. Das Ausbalancieren minimiert diese Risiken und erhöht die Sicherheit des gesamten Systems.
Ihre Symphonie der Zuverlässigkeit: Autel MaxiEV BMB200
Nun kommt der Dirigent ins Spiel: Der Autel MaxiEV BMB200. Dieses innovative Produkt von Autel, einem Marktführer in der Automobil-Diagnosetechnik, ist Ihr verlässlicher Modul-Balancer für Hochvoltakkus in Elektrofahrzeugen. Es gleicht die einzelnen Zellen nicht nur aus, sondern optimiert auch die Gesamtleistung Ihres Elektrofahrzeugs.
Jetzt bei uns erhältlich!
Die Bedienungsanleitung und der Funktionsumfang des MaxiEV BMB200 können variieren. Für aktuellste Informationen empfehlen wir, die offizielle Autel-Website oder unseren technischen Support zu konsultieren.
Vertrauen Sie nicht nur auf jedes Instrument in Ihrem „Akkus-Orchester“. Vertrauen Sie auf den besten Dirigenten: Den Autel MaxiEV BMB200. Erleben Sie die Symphonie der Leistung und Zuverlässigkeit in Ihrem Elektrofahrzeug!

Ein Isolationsmessgerät ist beim Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen aus Sicherheitsgründen erforderlich, warum ?
-
Schutz vor elektrischem Schlag: Hochvoltbatterien in Elektrofahrzeugen können Spannungen von mehreren hundert Volt bis zu mehreren hundert Kilovolt aufweisen. Ein isolationsmessgerät hilft dabei, die Integrität der Isolierung des Hochvoltsystems zu überprüfen. Es misst den Isolationswiderstand zwischen den Hochvoltleitungen und dem Fahrzeugchassis oder anderen Teilen des Fahrzeugs. Eine schlechte Isolierung oder ein niedriger Isolationswiderstand kann ein erhöhtes Risiko für elektrische Schläge darstellen. Durch die Verwendung eines Isolationsmessgeräts können potenziell gefährliche Situationen erkannt und vermieden werden.
-
Überwachung der Sicherheit der Hochvoltkomponenten: Isolationsmessgeräte ermöglichen es Technikern, den Zustand der Hochvoltkomponenten im Fahrzeug zu überwachen. Eine regelmäßige Isolationsprüfung kann helfen, frühzeitig potenzielle Probleme oder Defekte in den Hochvoltleitungen, Steckern, Schaltern oder anderen Komponenten zu erkennen. Dadurch können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden oder Ausfälle des Hochvoltsystems zu verhindern.
-
Erfüllung von Sicherheitsstandards und Vorschriften: Bei Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen gelten spezifische Sicherheitsstandards und Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Die Verwendung eines Isolationsmessgeräts ist oft eine Anforderung, um diese Standards zu erfüllen. Insbesondere in Werkstätten oder bei Wartungsarbeiten an Elektrofahrzeugen ist es wichtig, die Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und die erforderlichen Prüfungen durchzuführen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen für geschultes Fachpersonal oder speziell ausgebildete Techniker vorgesehen sind. Sie sollten über das notwendige Wissen, die Fähigkeiten und die entsprechende Schutzausrüstung verfügen, um die Sicherheit während der Arbeiten zu gewährleisten.
Die Lösung von Autel - bei uns erhältlich !

Spannungsprüfung
Unterstützt externe Spannungsprüfung
Batteriespannungsprüfung
Widerstandsprüfung
0.01 Ohm - 200 Ohm
Isolationsmessspannung
50V, 100V, 250V, 500V, 1000V
Widerstandsbereich
0,01 MOhm - 10,00 GOhm
DC Spannung
0,1V - 1000V
Anzeigen im Polarisationsindex (Pl) &
dielektrischen Absorptionsverhältnis (DAR)
Ein Batterie-Leckage-Tester (Niederdruck) wird für Elektrofahrzeuge verwendet, um den Zustand der Batterie und das Vorhandensein von Leckagen zu überprüfen, warum ?
-
Sicherheitsaspekt: Elektrofahrzeugbatterien enthalten Hochvoltsysteme und chemische Substanzen, die gefährlich sein können. Das Vorhandensein von Leckagen in der Batterie kann zu einem Risiko für Korrosion, Kurzschlüsse oder sogar zu gefährlichen chemischen Reaktionen führen. Ein Batterie-Leckage-Tester kann helfen, Leckagen frühzeitig zu erkennen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.
-
Schutz der Batterie: Leckagen können die Leistung und Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Durch das Eindringen von Feuchtigkeit oder anderen Fremdstoffen können Korrosion oder Beschädigungen an den internen Komponenten der Batterie auftreten. Ein Batterie-Leckage-Tester ermöglicht es, undichte Stellen oder Probleme in der Batterie zu identifizieren, um mögliche Schäden rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Effizienz und Funktionalität: Eine intakte Batterie ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Elektrofahrzeugs. Leckagen können dazu führen, dass die Batterie an Leistungsfähigkeit verliert oder sogar Ausfälle auftreten. Mit einem Batterie-Leckage-Tester können Sie sicherstellen, dass die Batterie in einem guten Zustand ist und ihre maximale Leistungsfähigkeit aufrechterhalten wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass Arbeiten an Elektrofahrzeugbatterien spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern. Es wird empfohlen, dass solche Tests von geschultem Fachpersonal oder qualifizierten Technikern durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.
Die Lösung von Autel - bei uns erhältlich !

Hohe Empfindlichkeit
Die hochempfindliche Druckabtastung verbessert die Prüfgenauigkeit und Stabilität.
Druck-Doppelanzeige
Druckskala und Prüfkurve werden auf demselben Bildschirm in
Echtzeit angezeigt.
Automatischer Bildschirmausdruck
Screenshots von Prüfdaten können automatisch gespeichert und auf eine USB-Festplatte heruntergeladen werden.
Visualisierter Prozess
Zeigen Sie die Fortschrittszeit jeder Phase des Tests an.
Unterstützt den Zugriff auf den Barcode-Scanner, scannt direkt den Code und zeigt die Akkupaket ID an.
Parameterverwaltung
Das System merkt sich automatisch die letzten Testparameter, was zukünftige Teständerungen ermöglicht und die Effizienz verbessert.
Intelligente Warnungen
Das Prüfgerät gibt akustische und visuelle Warnungen aus, um die Sicherheit zu gewährleisten, wenn der Test abnormal oder fehlgeschlagen ist.
Parametereinstellungen
Benutzer können Testparameter voreinstellen
wie z.B. Packung ID, Packungsvolumen, Zieldruck, Zeit für jede Phase, Leckagealarm und mehr.
Eine Battery Discharge-Charge Unit (BDCU) wird zur Diagnose, Überprüfung und Wartung von Fahrzeugbatterien verwendet. Hier sind einige Hauptfunktionen und Anwendungen einer BDCU für Fahrzeugbatterien:
-
Entladung der Batterie: Eine BDCU kann eine Fahrzeugbatterie gezielt entladen. Dies ermöglicht die Überprüfung der tatsächlichen Kapazität der Batterie und die Beurteilung ihres Zustands. Durch die Entladung kann festgestellt werden, ob die Batterie ausreichend Energie liefern kann, um den Motor zu starten und andere elektrische Systeme im Fahrzeug zu betreiben.
-
Batterietest: Mit einer BDCU kann eine umfassende Batteriediagnose durchgeführt werden. Dies beinhaltet die Messung der Batteriespannung, des Kaltstartstroms (CCA), des Innenwiderstands und anderer Parameter. Anhand dieser Messwerte kann der Zustand der Batterie bewertet werden, und es kann festgestellt werden, ob die Batterie geladen, ersetzt oder gewartet werden muss.
-
Batterieladung: Eine BDCU kann auch zum Aufladen der Batterie verwendet werden. Sie stellt sicher, dass die Batterie mit dem richtigen Ladestrom und der richtigen Spannung geladen wird, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Sie kann auch verschiedene Ladeprogramme für verschiedene Batterietypen unterstützen.
-
Batteriepflege: Eine BDCU kann bei der Durchführung von Wartungsarbeiten an der Batterie unterstützen, z. B. bei der Durchführung eines Batterieausgleichs oder einer Aktivierungsfunktion. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Batterieleistung zu verbessern, indem sie eventuelle Ungleichgewichte in den Zellen ausgleichen oder eine Regeneration der Batteriechemie ermöglichen.
Eine BDCU ist ein nützliches Werkzeug für Werkstätten, Automechaniker und Batteriehersteller, um den Zustand von Fahrzeugbatterien zu überprüfen, Probleme zu diagnostizieren und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Die Lösung von Autel - bei uns erhältlich !
