top of page
Offizieller autorisierter AUTEL PREMIUM VERTRIEBSPARTNER
Mike Richter +49 (0) 173 5887265 autel-diagnostic@mail.de
Dirk Grunert +43 664 5252872 service@autel-oesterreich.com
Deutschland
Österreich
Schweiz
ADAS - Diagnose - TPMS
EV Charger - Diagnostic
Oszilloskop - Car-Idea.net
Spurverlassenswarnung (LDW)
Zusätzlich zur Warnung bei unbeab-sichtigtem Verlassen der Fahrbahn kann das LDW-System auch dazu beitragen, dass der Fahrer bewusster und aufmerksamer fährt, indem es ihm Feedback zu seiner Fahrweise gibt. Einige Systeme können beispielsweise die Vibration des Lenkrads verwenden, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass er die Fahrbahnmarkierung überquert hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das LDW-System kein Ersatz für eine ange-messene Fahrweise und Aufmerksamkeit des Fahrers ist.

Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
Das Abstandsregelungssystem (ACC) kann dem Fahrer helfen, das Fahrzeug sicherer und kom-fortabler zu fahren, indem es die Geschwindigkeit automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand zu anderen Fahrzeugen einzuhalten. Dadurch kann es das Risiko von Auffahrunfällen re-duzieren, die durch Ablenkung, Unaufmerksamkeit oder unvorhergesehene Ereignisse verursacht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das ACC-System nicht allein für die sichere Führung des Fahrzeugs verantwortlich ist.

Nachtsicht (NV)
Eine Nachtsichtkamera kann dem Fahrer auch dabei helfen, Hindernisse und Gefahren auf der Straße zu erkennen, die bei schlechten Sicht-verhältnissen schwer zu erkennen sind. Zum Beispiel können sie bei Nachtfahrten, Nebel oder Regen nützlich sein, um dem Fahrer eine bessere Sicht auf die Straße zu geben.

Around View Monitoring (AVM)
Virtuelle 360-Grad-Szenen sind eine fort-schrittliche Technologie, die es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug aus der Vogel-perspektive zu betrachten. Durch die Kombination von Rückfahrkameras und anderen Sensoren erzeugt das System ein vollständiges 360-Grad-Bild der Umgebung des Fahrzeugs, das dem Fahrer auf einem Bildschirm im Fahrzeug angezeigt wird.

Blind Spot Detection (BSD)
Die Totwinkel-Erkennung ist ein Fahrer-assistenzsystem, das dazu dient, den Fahrer auf potenzielle Gefahren hinzuweisen, die sich in den toten Winkeln des Fahrzeugs befinden können. Es arbeitet in der Regel durch die Verwendung von Kameras, Radarsensoren oder Ultraschall-sensoren, die die Umgebung des Fahrzeugs überwachen.

Heckkollisionswarnung (RCW)
Ein Warnsystem, das den Fahrer vor einer Annäherung des Fahrzeugs von hinten durch schnelles Blinken warnt, kann Teil eines Rück-fahrwarngeräts sein. Diese Funktion kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie den Fahrer auf die Anwesenheit von Fahrzeugen oder Hindernissen hinter dem Fahrzeug aufmerksam macht.

HUD - Head Up Display (HUD)
Ein Head-up-Display (HUD) ist eine fortschrittliche Technologie, die Informationen auf einen transparenten Bildschirm oder eine Linse projiziert, so dass der Benutzer die Informationen sehen kann, ohne von seinem üblichen Standpunkt wegzuschauen. Im Automobilbereich wird es häufig verwendet, um wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Navigationsanweisungen und Verkehrsinformationen anzuzeigen, damit der Fahrer seine Augen nicht von der Straße nehmen muss.
Der ADAS-Setup-Leitfaden (ADAS Filter) ist ein Werkzeug, das bei der Kalibrierung des Sicherheits-systems in einem Fahrzeug hilft. Es bietet Anleitungen zur Kalibrierungsmuster, Zielen und Komponenten, die für die spezifische Kalibrierung des Sicherheitssystems erforderlich sind. Es zeigt auch Anforderungen an den Abstand zwischen Fahrzeug und Ziel oder Komponenten. Um es zu verwenden, muss man erst das Autel ADAS-Produkt (Hardware) und das spezifische Fahrzeug (Hersteller/Typ) auswählen, um die zugehörigen ADAS-Ziele, Muster und Komponenten sowie Informationen zur Kalibrierung angezeigt zu bekommen.

bottom of page